Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Artenschutz mit Vernunft statt Unsinn

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
Sinn macht vieles nicht, was im Gesetzentwurf des Volksbegehrens Artenschutz steht. So soll bis 2025 der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln „um mindestens 50 Prozent der jeweiligen Flächen" reduziert werden. Die Agrarflächen sollen „bis 2035 zu mindestens 50 Prozent" ökologisch bewirtschaftet werden (Seite 9; www.bwagrar.de , Webcode 6147743). Geht es den Initiatoren tatsächlich um Artenschutz, sollten sie mit den Bauern deren bereits enorme Leistungen im Naturschutz weiter entwickeln, statt unrealistische Forderungen zu erheben. Sinn machen die enormen Leistungen, welche die Bauernfamilien in Baden-Württemberg im Natur- und Umweltschutz erbringen. Sie tun das tagtäglich mit großem Engagement, mit Überzeugung und überwiegend freiwillig....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.