Für Tierwohl unwirksam
Fleischsteuer ist Thema im Sommerloch
- Veröffentlicht am
Die Vor- und Nachteile von höheren Verbraucherpreisen beim Fleisch sorgen in der deutschen Öffentlichkeit für Diskussionen. Den Stein ins Rollen gebracht hat der Deutsche Tierschutzbund, der mit einer Steuer auf tierische Veredlungsprodukte dem Tierwohl auf die Sprünge helfen und mit den Mehreinnahmen vor allem den Umbau der Ställe finanzieren will. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner begrüßte die Diskussion grundsätzlich. Die Debatte zeige, dass es eine Sensibilität dafür gebe, dass mehr Tierwohl nicht zum Nulltarif zu haben sei und mehr Geld koste. Deutlich skeptischer zeigten sich die Agrarminister von Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Schmidt und Till Backhaus, die Zweifel äußerten, dass die Mehreinnahmen den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.