Öko-Landessortenversuche 2019 Winterroggen
Ein gutes Jahr für den Ökoroggen
Die Ergebnisse der Ökoroggen-Sortenversuche (LSV) 2019 liegen vor. Elf Sorten waren im Test. Im ertraglich guten Jahr lagen zwei Öko-Zuchtstämme vorne.
- Veröffentlicht am
Die Sortenprüfungen im ökologischen Landbau zu Winterroggen finden in Baden-Württemberg an fünf Standorten statt: Karlsruhe-Grötzingen (Betreuung durch das LTZ Augustenberg), Stuttgart-Hohenheim (Betreuung Uni Hohenheim), Crailsheim (Betreuung Beratungsdienst Schwäbisch Hall), Maßhalderbuch (Betreuung Landratsamt [LRA]) Reutlingen und Uni Hohenheim) und Ochsenhausen (Betreuung LRA Biberach). Der Standort Karlsruhe-Grötzingen war 2019 nicht wertbar. 2019 war ertraglich ein gutes Roggenjahr. Die Erträge an den einzelnen Standorten bewegten sich zwischen 49,7 dt/ha (Hohenheim) und 58,5 dt/ha (Ochsenhausen). Lager war nur am Standort Ochsenhausen stark aufgetreten (7,6). Ertragsstärkste Sorten waren zwei Zuchtstämme vom Dottenfelderhof, von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.