Wie Bakterien Pflanzen vor Pilzen schützen können
Biologische Pilzbekämpfung mit guten" Bakterien
- Veröffentlicht am
Im Boden lebende Schadpilze sind ein ernstes Problem in der Landwirtschaft. Eine neue Studie unter Beteiligung des Leibniz-Institutes für Gemüse- und Zierpflanzenbau befasst sich jetzt mit der Bekämpfung dieser Pilze auf biologischem Weg. Ein Ansatz ist die Suche nach möglichen biologischen Gegenspielern im Mikrobiom des Bodens. Neuere Erkenntnisse zeigen, dass diese Gemeinschaft von Mikroorganismen einen großen Einfluss auf das Wohlergehen der Pflanzen und damit auch auf die Ernte hat. Ein „gesundes" Mikrobiom ist in der Lage, Pflanzen vor schädlichen Pilzen zu schützen, unter anderem durch die Freisetzung von flüchtigen organischen Verbindungen (microbial Volatile Organic Compounds, mVOCs), die den Mikroben als Kommunikationsmittel und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.