Die Madenbox machts möglich
ZUM THEMA
Maden fürs Klima
Kann man mit Maden gegen den Klimawandel kämpfen? Die studentische Initiative Green Grubs" aus Frankfurt tut es. Die Studenten wollen die Futtermittelindustrie umweltfreundlicher machen und Maden verfüttern.
- Veröffentlicht am
Hunger auslöschen, den Regenwald retten und die Meere wieder sauber machen – ganz so einfach ist das alles nicht, auch mit Maden im Kompost nicht. Trotzdem: „Wir leisten einen Beitrag dazu", sagt Florian Gloger, Student und Projektleiter des Teams „Green Grubs". Er und sein Team haben ein Boxensystem entwickelt, mit dem jeder aus seinen Küchenabfällen sein eigenes Proteinfutter herstellen kann. Zuversichtlich präsentiert er den neuen Prototyp einer Madenzuchtbox mit Zwei-Kammer-System, in dem sich Tausende von Maden winden. Von Ekel oder Abscheu keine Spur. Die Gruppe von Studenten aus den Fachbereichen Bio- und Wirtschaftswissenschaften sieht in Insekten das Nahrungs- und Futtermittel der Zukunft. In dem von ihnen entwickelten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.