Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grüne Kreuze sind Zeichen bundesweiten Protests

Empört über das Agrarpaket

An Straßen und Wegen tauchen auf Wiesen und Feldern immer mehr grüne Holzkreuze auf. Sie sind Ausdruck wachsender Empörung und Unmut der Bauern über das von der Bundesregierung beschlossene Agrarpaket. Auch in Baden-Württemberg, vom Bodensee bis ins Taubertal, werden es immer mehr.
Veröffentlicht am
Die grünen Kreuze als Mahnung der Landwirte, dass es so nicht weitergehen kann.
Die grünen Kreuze als Mahnung der Landwirte, dass es so nicht weitergehen kann.Silvia Ruess
Auslöser der Aktion ist eine Gruppe unabhängiger, engagierter Landwirte (Graswurzelbewegung), darunter der als Bauer „Willi" bekannte Agrarblogger Willi Kremer-Schillings. Sie wollen Aufmerksamkeit durch stillen Protest, nicht mit Krawallaktionen, und verweisen auf die Aktion #grüne Kreuze. Die Idee der Mahnkreuze von Friedrich Wilhelm Heinrich Raiffeisen werde wieder mit Leben erfüllt, so die Agrarblogger. Anlass sei das Agrarpaket von Landwirtschafts- und Umweltministerium, das dazu führen würde, dass die bisher praktizierte Form der traditionellen Landwirtschaft massiv erschwert und teilweise unmöglich gemacht werde. Die Fassungslosigkeit der Landwirte wird nicht nur in sozialen Netzwerken und auf Versammlungen deutlich. Ob...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.