Gefragte Fachkräfte
Eine Zukunft auch ohne eigenen Hof
Kann man Landwirt lernen, ohne dass die Eltern einen Hof haben? Diese Frage hören Auszubildende der Landwirtschaft oft, wenn ihre Eltern keine Landwirte sind.
- Veröffentlicht am
Auch Maik Schiele, Landwirtschaftsazubi im ersten Lehrjahr, kennt diese Frage. Selbst ohne elterlichen Betrieb, stand für jungen Mann aus Steinheim-Höpfigheim nach dem Realschulabschluss unumstößlich fest: „Ich will Landwirt lernen." Der Beruf und die Arbeitswelt auf dem Hof haben Maik seit Kindesbeinen fasziniert. Bei bekannten Landwirtsfamilien half er schon als Fünfzehnjähriger auf den Feldern und im Stall mit. Auch seine Kumpels stammen hauptsächlich von Bauernhöfen, mit ihnen konnte er bestens fachsimpeln. Vom Ferienjob zur Lehrstelle Seinen Ausbildungsbetrieb lernte Maik kennen, als er während einer Ferienarbeit bei einem Lohnunternehmer dort Häckselarbeiten verrichtete. Nach dem ersten Ausbildungsjahr im Beruf Landwirt, das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.