Nachgefragt bei Jochen Bacher
Pferdestärken im Einsatz
Jochen Bacher , Vorstandssprecher der Interessengemeinschaft Zugpferde e. V. im Landesverband Baden-Württemberg und Unternehmer in der Land- und Forstwirtschaft appeliert an Politik und Naturschutzverbände, dass mehr Zugtiere für natur- und umweltschonende Arbeitsmethoden herangezogen werden sollten.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Bacher, können Sie uns kurz erklären was die Interessengemeinschaft Zugpferde e. V. (IGZ) ist und welche Bereiche diese abdeckt? Bacher: Die IGZ steht für Tierschutz und Naturschutz durch den Erhalt und die Weitergabe von Wissen rund um Pferdearbeit. Aktiver Tierschutz kann nur gewährleistet werden, wenn jemand ein entsprechendes Wissen hat, wie man dem Pferd keinen Schaden zufügt. Und das ist ein wichtiger Aspekt unseres Vereins, dass man altes Wissen mit neuen Erkenntnissen weitergibt. Dazu zählen die APRI-Kurse (Ausbildungs-Prüfungs-Richtlinien der IGZ), die dem Tierschutz dienen. Durch die Weitergabe dieses Wissens können Pferde dann auch sinnvoll eingesetzt werden. Ein Pferd kann, grob gerechnet, 70.000 Liter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.