Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Additive Fertigung: Von Wachstumsprozessen und 3D-Druck

Ersatzteile frisch aus dem Drucker

Die Möglichkeiten, dreidimensionale Objekte aus Kunststoff, Keramik oder Metall aufzubauen, haben sich rasant erweitert. Die Fertigung komplexer Geometrien ohne Gussform und Werkzeug mit stark verbesserten Materialeigenschaften ist heute Stand der Technik. Ein Traktor-Joystick nach Kundenwunsch ist ebenso realisierbar wie eine zeitlich und räumlich nahezu unbegrenzte Ersatzteilliefergarantie.
Veröffentlicht am
Die additiven Fertigung gibt den Designern und Ingenieuren bereits heute die Freiheit, Produkte zu entwickeln, die hocheffiziente und funktionale Strukturen aufweisen.
Die additiven Fertigung gibt den Designern und Ingenieuren bereits heute die Freiheit, Produkte zu entwickeln, die hocheffiziente und funktionale Strukturen aufweisen.Neub
Grundsätzlich können Gegenstände auf zwei Arten geschaffen werden: Entweder werden sie aus kleineren Teilen zusammengesetzt oder es werden von einem größeren Rohling überschüssige Teile entfernt. Verfahren der ersten Art nennt man additiv, die der zweiten Art subtraktiv. Subtraktive Verfahren, wie das Drehen, Bohren oder Fräsen, eignen sich nur für einfache Konstruktionen aus wenigen Materialien. Komplexe Objekte werden daher meist additiv zusammengesetzt und je komplexer ein Objekt werden soll, desto kleiner müssen die Bausteine sein, aus denen es entsteht. Biologische Wachstumsprozesse als Vorbild Ein imaginärer „Allgemeiner Konstruktor" (engl.: General Assembler), der Dinge Atom für Atom zusammensetzten kann, wäre grundsätzlich in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.