Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neues Sachbuch liefert Fakten für sachliche Diskussionen

Leben mit Luchs und Wolf

Emotional oder ideologisch geleitete Debatten helfen im Umgang mit Luchs, Wolf oder Bär nicht weiter, sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei der Buchvorstellung im Stuttgarter Haus des Waldes. Stattdessen gelte es aus Basis wissenschaftlicher Fakten ein Wildtiermanagement zu etablieren, das die Belange von Wildtieren, Nutztieren und Menschen gleichermaßen im Blick hat.
Veröffentlicht am
Für Prof. Dr. Ulrich Schraml, Leiter der Arbeitsgruppe Luchs und Wolf an der Forstlichen Versuchsanstalt Freiburg und Mitautor, hat Wildtiermanagement bislang vor allem mit Konfliktmanagement zu tun.
Für Prof. Dr. Ulrich Schraml, Leiter der Arbeitsgruppe Luchs und Wolf an der Forstlichen Versuchsanstalt Freiburg und Mitautor, hat Wildtiermanagement bislang vor allem mit Konfliktmanagement zu tun.GUDRUN KOECK
Wie können Wolf oder Luchs in unserer von Menschen dominierten Landschaft leben, ohne dass Landwirte um ihre Weidetiere, Jäger um ihr Wild und Spaziergänger um ihre Kinder fürchten müssen? In dem am Dienstag dieser Woche vorgestellten Sachbuch aus dem Verlag Eugen Ulmer gehen zehn Wildtierexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dieser und vielen anderen Fragen im Umgang mit den zurückgekehrten Raubtieren nach. In zwölf Kapiteln klären die Autoren über Biologie, Verhalten und Ökologie der großen Beutegreifer auf und geben darauf aufbauend Empfehlungen für das Management von Wolf, Luchs und Bär. Rechtliche Aspekte werden ebenso berücksichtigt wie die Schwierigkeiten eines wirkungsvollen Herdenschutzes oder der Abschuss von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.