Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stichproben bei Kälbern am LAZBW zeigen Unterschiede ZUM THEMA

Kälber rechtzeitig mit Eisen versorgen

Eisen ist für die Vitalität von Kälbern von großer Bedeutung. Der rote Blutfarbstoff transportiert den Sauerstoff zu den Organen. Ist er im Mangel, wächst das Risiko für eine Anämie. Zudem steigt insgesamt die Krankheitsanfälligkeit. Die Kälber fressen lustlos und bewegen sich nur wenig.
Veröffentlicht am
Die Notwendigkeit einer zusätzli- chen Eisengabe bei neugeborenen Kälbern wird noch immer unter- schätzt.
Die Notwendigkeit einer zusätzli- chen Eisengabe bei neugeborenen Kälbern wird noch immer unter- schätzt.Agrarfoto.com
Stichprobenuntersuchungen im Blut neugeborener Kälber am Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf legen erhebliche Unterschiede im Eisenstatus der Jungtiere offen. Grund genug, sich diese Abweichungen genauer anzusehen und sich für die Ursachen dieser Unterschiede zu interessieren. Deshalb wurden bei 33 Kälbern in der ersten Lebenswoche vor der Injektion und in der dritten Lebenswoche nach der Injektion von 500 Milligramm hochwertigem Eisen versuchsweise Blutproben genommen, um das darin enthaltende Eisen bei den einzelnen Tieren zu analysieren. Krank durch Mangel Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass über 50 Prozent der Kälber mit einem nur unbefriedigenden Eisenstatus geboren werden. Ein Umstand, der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.