Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der Landfrau

Mit dem Zertifikat in der Tasche

Landfrauen sind wissbegierig. Bester Beleg dafür ist der Zuspruch zum Bildungsangebot des Landfrauenverbands Württemberg-Hohenzollern. Beim Tag der Landfrau auf dem Grünen Pfad der Oberschwabenschau wurde ein Ausschnitt aus dem breitgefächerten Katalog vorgestellt.
Veröffentlicht am
Bereit für die Existenzgründung: Auf der Grünen Bühne wurden den Teilnehmerinnen am Coachingkurs ihre Zertifikate ausgehändigt.
Bereit für die Existenzgründung: Auf der Grünen Bühne wurden den Teilnehmerinnen am Coachingkurs ihre Zertifikate ausgehändigt.Werner-Gnann
Landfrauen stehen nicht nur für leckeres Essen. Sie machen politische Arbeit und viele Fortbildungen", leitete Landfrauen-Präsidentin Juliane Vees in die Veranstaltung ein. Ob im Engagement für kommunale Gremien oder im Einsatz für eine bessere Digitalisierung im ländlichen Raum – stets sei der Blick in die Zukunft gerichtet, ganz gemäß dem derzeitigen Leitmotiv für die Bildungsarbeit „Potenziale nutzen – Herausforderungen erkennen". Abgelöst wird dieses zum Jahreswechsel durch das Leitthema für 2020 bis 2022, das ganz im Zeichen der Digitalisierung „Landfrau 4.0" lautet. „Wir wollen sehen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung oder künstliche Intelligenz bietet, zumal sich die Landwirtschaft bereits auf den Weg ins digitale Zeitalter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.