Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SVK-Tagung Wasserwirtschaft und Landwirtschaft in Fulda ZUM THEMA

An vielen Stellschrauben ist zu drehen

Antworten auf drängende Themen im Zusammenspiel zwischen Land- und Wasserwirtschaft sollte die zweite Diskussionstagung des Sachverständigenkuratoriums für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau, Landespflege, Weinbau, Binnenfischerei, Pferde und Agrarrecht (SVK) geben. In Fulda-Künzell trafen sich Ende Oktober 2019 Fachleute ganz unterschiedlicher Sparten.
Veröffentlicht am
Wasservorsorge hat einen sehr hohen Stellenwert für die Bevölkerung. Die Ansätze, wie die Wasserqualität erhalten und verbessert werden kann, sind unterschiedlich. Das zeigte die SVK-Tagung Wasserwirtschaft und Landwirtschaft.
Wasservorsorge hat einen sehr hohen Stellenwert für die Bevölkerung. Die Ansätze, wie die Wasserqualität erhalten und verbessert werden kann, sind unterschiedlich. Das zeigte die SVK-Tagung Wasserwirtschaft und Landwirtschaft.Fischer-Klüver
Die deutsche Wasserinfrastruktur sei auf Versorgungssicherheit und Langfristigkeit ausgerichtet und sehe allzu oft die Landwirtschaft als Verursacher belasteter Gewässer, kritisierte Daniel Menges, SVK-Vorstandsmitglied sowie Chefredakteur des Wertermittlungsforums und landwirtschaftlicher Sachverständiger, auf der Veranstaltung mit hochkarätigen Kooperationspartnern. „Wir müssen ‘untergesetzlich’ auf Augenhöhe miteinander reden, so lässt sich viel Positives erreichen", ist seine Überzeugung. Er betonte folgende Gemeinsamkeit der beiden Akteure Land- und Wasserwirtschaft: „Wenn etwas schiefläuft, kann es in beiden Fällen Menschenleben kosten." Die Düngeverordnung Als grundsätzlich positive Entwicklung kommentierte Dr. Konrad Asemissen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.