Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse der LSV Körnermais 2019 ZUM THEMA

Körnermais – So schnitten die Sorten ab

Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg hat die Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Körnermais 2019 herausgebracht. Lesen Sie hier, welche Sorten des frühen, mittelfrühen und mittelspäten Segments geprüft wurden und wie sie abgeschnitten haben.
Veröffentlicht am
Johannes Essmann
Wie schon 2018 bestimmten in diesem Jahr extreme Sommerhitze und Wassermangel den Vegetationsverlauf: Auch 2019 waren die Bedingungen für den Körnermaisanbau mehr als bescheiden. Und wie schon im Vorjahr präsentierten sich die Maisbestände regional sehr unterschiedlich. In der Praxis wurden 2019 durchschnittlich 97 dt/ha Mais geerntet. Das ist einiges mehr als im Vorjahr mit 88 dt/ha, erreicht aber das zehnjährige Mittel von 104 dt/ha nicht. Nach Daten des Statistischen Landesamts, des Statistisches Bundesamt und des Gemeinsamer Antrags 2019 verlor der Körnermais in Baden-Württemberg 2019, entgegen des bundesweiten Flächenzuwachs von vier Prozent, rund sieben Prozent an Anbauumfang. Er belief sich damit auf insgesamt 54.160 Hektar mit den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.