German Genetic-Fachtagungen in Laupheim und Übrigshausen
ZUM THEMA
Die drei K der Schweinehaltung
Die diesjährigen gemeinsamen Fachtagungen von German Genetic/Schweinezuchtverband mit den Kreisbauernverbänden Biberach-Sigmaringen und Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems und BWagrar widmeten sich der Schweinehaltung in Zeiten des Wandels. Wir besuchten die Veranstaltung in Laupheim.
- Veröffentlicht am
Um den Blick der Gesellschaft auf die Schweinehaltung in Deutschland zu beschreiben, reichen drei Begriffe: Kastrationsverbot, Kupierverzicht und Kastenstand. Den drei K der Schweinehaltung, wie Hans-Benno Wichert, der Präsident von German Genetic/Schweinezuchtverband, gerne sagt. Denn ähnlich den drei K, die über Jahrzehnte für eine gesellschaftliche, konservative Wertvorstellung von der Rolle der Frau standen, summiert sich in den drei K der Schweinehaltung eine gesellschaftliche Haltung, die den Betroffenen erhebliche Schranken auferlegt. An den Anforderungen der drei K wird die Branche, allen fachlichen Einwänden zum Trotz, nicht vorbeikommen, erklärte Wichert auf der German Genetic-Fachtagung in Laupheim. Gleichwohl seien...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.