Agrarministerin Klöckner stellt Ackerbaustrategie 2035 vor
Auf den Feldern soll es bunter werden
Mit der Ende Dezember in Berlin vorgestellten ‚Ackerbaustrategie 2035 will das Bundeslandwirtschaftsministerium im Hinblick auf Nahrungsmittel-, Futtermittel- und Rohstoffversorgung sowie den umwelt-, natur- und klimapolitischen Herausforderungen eine Perspektive für den Ackerbau anbieten. Der Deutsche Bauernverband beurteilt die Strategie positiv.
- Veröffentlicht am
In über 50 Maßnahmen wird in der Strategie aufgezeigt, wie Produktivität und die Sicherung der Grundversorgung für Mensch und Tier mit einem besseren Schutz der Ressource Boden zusammengebracht werden können. Denn die Hälfte der Böden in Deutschland wird landwirtschaftlich genutzt, 70 Prozent davon ackerbaulich. In einer Bewertungsmatrix sind die Maßnahmen zudem den grundlegenden Zielen gegenübergestellt und in Hinsicht auf ihre Wirkung beurteilt. Gesunde Böden im Fokus Kernelemente sind der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit sowie der Aufbau von Humus. „Nur ein gesunder Boden liefert unsere Nahrungs- und Futtermittel und sichert das Einkommen der Landwirte. Uns geht es darüber hinaus um mehr Vielfalt auf den Äckern, Pflanzenzüchtungen, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.