Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Veranstaltung des Evangelischen Bauernwerks

Naturschutz ist die Aufgabe aller

Mit dem Volksbegehren Pro Biene und dem dahinter stehenden Verständnis vom regelwidrigen Umgang der Landwirte mit der Natur beschäftigte sich der Bezirksarbeitskreis Neuenstadt des Evangelischen Bauernwerks Anfang Dezember bei einem Gesprächsabend in Gochsen.
Veröffentlicht am
Der Rückgang der Insektenvielfalt ist nicht nur der Landwirtschaft anzulasten.
Der Rückgang der Insektenvielfalt ist nicht nur der Landwirtschaft anzulasten.Foto: Robinson/Shutterstock
Über 100 Landwirte, Naturschutzvertreter und Interessierte füllten die Gemeindehalle in Gochsen bei Hardthausen am Kocher. Anlass zu der Veranstaltung bot das Volksbegehren, dessen Debatte drohte, einen Keil zwischen Naturschutz und Landwirtschaft zu treiben. Bildungsreferentin Melanie Burkhardt, die den Abend moderierte, stellte in ihrer Begrüßung die Frage, wer für Natur und Umwelt verantwortlich sei? Landwirtschaft, Politik, Industrie oder Gesellschaft? Einerseits werden regionale Qualitätsprodukte gefordert, andererseits nur minimales Eingreifen und den Erhalt der Natur. Ein Kompromiss erfordere allerdings das Nachgeben auf beiden Seiten, ein Aufeinander-Zugehen. Denn beide Seiten hätten dasselbe Interesse: den ressourcenschonenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.