Neue Liste für Rübensorten
FAZIT
Differenzierte Sortenwahl wichtiger denn je
In Baden-Württemberg und den angrenzenden Bundesländern dominieren bei der Sortenwahl Sorten, die mit der SBR-Erkrankung (Syndrom niedriger Zuckergehalte) gut zurechtkommen. Auch Cercosporatoleranz und Nematodenverträglichkeit spielen eine wichtige Rolle. Deshalb wurde die Sortenliste auf breiter Basis aktualisiert. Erfahren Sie mehr.
- Veröffentlicht am
Die genannten Entwicklungen lassen sich in keiner kurzen Empfehlung oder Ertragsabbildung mehr darstellen. So können die besten deutschen Sorten nicht mehr überall mit höchsten Ertragserwartungen angebaut werden. Seit mehreren Jahren spielen sogar bei der Zulassung die regionalen Auswertungen, sortiert nach Umweltbedingungen oder Schaderregerauftreten, eine immer größere Rolle. Um diesen Umständen in der Sortenempfehlung gerecht zu werden, haben die Mitwirkenden, sprich die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Südwest, die Südzucker Rohstoffabteilungen, die vier lokalen Anbauerverbände sowie das Kuratorium für Versuchswesen und Beratung im Zuckerrübenanbau, sich dazu entschlossen, im Frühjahr 2020 eine aktualisierte Sortenliste vorzulegen. Die im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.