Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Experten beantworten Ihre Fragen

kümmernde obstbäumeEinige meiner neu gepflanzten Obstbäume waren nach der Pflanzung zunächst frohwüchsig. Nach etwa fünf Jahren stellte sich Kümmerwuchs ein. Triebspitzen blieben kahl, am Stamm begann sich die Rinde abzulösen. Manche sind während der Sommermonate dürr geworden oder haben im Frühjahr nicht mehr ausgeschlagen. An allen hatte sich die Rinde am Stamm bastartig abgelöst und hing in Streifen am Stamm. Ich hatte sowohl Fegeschutz wie auch Drahtkörbe gegen Mäusefraß angebracht. Zum Gießen, mehrmals ca. 250 l je Bäumchen, verwende ich Regenwasser aus unserer ausgedienten Güllegrube. Auf dem Deckel dieser Grube lagert unser Pferdemist. Das anfallende Sickerwasser fließt auch in die Grube, wird aber durch das Oberflächenwasser stark verdünnt. Was kann das Absterben verursacht haben? M. G. in O.

Veröffentlicht am
Foto: Ninell/Shutterstock
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@bwagrar.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Sickerwasser der stark stickstoffhaltigen Ausscheidungen der Pferde für dieses Desaster verantwortlich ist. Ich vermute das aus folgenden Gründen: In den letzten beiden Jahren hat es sehr wenig geregnet. In der Folge davon sind die Sickerwässer doch nicht stark genug verdünnt worden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.