Experten beantworten Ihre Fragen
kümmernde obstbäumeEinige meiner neu gepflanzten Obstbäume waren nach der Pflanzung zunächst frohwüchsig. Nach etwa fünf Jahren stellte sich Kümmerwuchs ein. Triebspitzen blieben kahl, am Stamm begann sich die Rinde abzulösen. Manche sind während der Sommermonate dürr geworden oder haben im Frühjahr nicht mehr ausgeschlagen. An allen hatte sich die Rinde am Stamm bastartig abgelöst und hing in Streifen am Stamm. Ich hatte sowohl Fegeschutz wie auch Drahtkörbe gegen Mäusefraß angebracht. Zum Gießen, mehrmals ca. 250 l je Bäumchen, verwende ich Regenwasser aus unserer ausgedienten Güllegrube. Auf dem Deckel dieser Grube lagert unser Pferdemist. Das anfallende Sickerwasser fließt auch in die Grube, wird aber durch das Oberflächenwasser stark verdünnt. Was kann das Absterben verursacht haben? M. G. in O.
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.