Farbenfrohe Knöpfe selber wickeln und weben
ZUM THEMA
Kleine Schmuckstücke
Die faszinierende Vielfalt an bunten Knöpfen erschließt sich im Nähgeschäft, wenn wir einen Ersatzknopf suchen. Diese kleinen runden Scheibchen sind meist aus Plastik. Etwas Besonderes sind die Posamentenknöpfe, die Kleidung oder Taschen schmücken. Und die lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick nach Lust und Laune kreativ gestalten.
- Veröffentlicht am

Ein Knopf ist ein kleiner, fester, meist runder Gegenstand an Kleidungsstücken. Er dient zusammen mit einem Knopfloch oder einer Schlaufe zum Schließen von Kleidung oder Schuhen sowie von Behältnissen wie Taschen, Körben, Kästen und anderem. So beschreibt das Internet-Lexikon Wikipedia knapp dieses unentbehrliche und vielseitig verwendbare Utensil. Der Knopf als reiner Ziergegenstand (ohne Knopfloch oder Schlaufe) war bereits bei den antiken Griechen und Römern in Gebrauch. Knöpfe mit Knopflöchern (statt Schlaufen) sollen im 13. Jahrhundert in Deutschland erfunden worden sein. Von hier verbreitete sich die neue Methode rasch in Europa und begünstigte Damenmode mit eng anliegenden Kleidern. Posament ist aus dem Französischen abgeleitet und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.