Deutscher Raiffeisenverband bilanziert Geschäftsjahr 2019
Vieh und Fleisch legen zweistellig zu
Die deutschen Raiffeisengenossenschaften steigerten 2019 ihren Umsatz um gut drei Prozent, teilt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mit. Spitzenzuwächse lieferte die Vieh- und Fleischwirtschaft. Sorgen macht die Coronaausbreitung.
- Veröffentlicht am
Zusammen 65,4 Mrd. Euro Umsatz erwirtschafteten die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft im vergangenen Jahr zusammen. Zu diesem Ergebnis kommt der DRV auf der Grundlage von Schätzungen. Die 1984 Unternehmen erzielten ein Umsatzplus von 3,1 Prozent. Rekordpreise für Mastschweine Den größten Zuwachs verbuchten die Unternehmen der Vieh- und Fleischwirtschaft. Sie steigerten ihren Umsatz um 12,1 Prozent auf 7,4 Mrd. Euro. Ausschlaggebend waren in erster Linie die Rekordpreise für Schlachtschweine. Ein Plus von 2,9 Prozent verbuchten die Unternehmen der genossenschaftlichen Obst-, Gemüse- und Gartenbauwirtschaft. Ihr Umsatz belief sich laut Schätzungen auf gut 3,5 Mrd. Euro. Dabei haben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.