Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Ida Hartmann

Wie wird die Landwirtschaft praxisnah wahrgenommen?

Ida Hartmann , B. Sc., ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart. Sie ist im Landkreis Ludwigsburg aufgewachsen, studierte Landwirtschaft mit Schwerpunkt Tierhaltung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und ist mit der landwirtschaftlichen Praxis eng verbunden. Die PR-Fachfrau erklärt im Interview mit BWagrar, was Bauernfamilien tun können, damit die Landwirtschaft in der Öffentlichkeit realitätsnaher wahrgenommen wird.
Veröffentlicht am
Foto: Amstutz/LBV
BWagrar: Frau Hartmann, die Wahrnehmung und Realität der Landwirtschaft klaffen zunehmend auseinander. Worin liegen dafür wesentliche Ursachen? Hartmann : Die Berührungspunkte der Menschen mit Landwirtschaft und Bauernfamilien sind weniger geworden. Zum einen, weil der Anteil der Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, unter zwei Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland gesunken ist. Zum anderen, weil die Höfe meist außerhalb der Dörfer und Städte liegen. Die Arbeit des Bauern ist nicht mehr so sichtbar und präsent. Zudem verliert Wissensvermittlung über Landwirtschaft und Ernährung an allgemeinbildenden Schulen zunehmend an Bedeutung und ist in den Lehrplänen nur noch am Rande vorgesehen. BWagrar: Was können Landwirtinnen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.