Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Digitalisierung nutzen ASG-Seminar im Haus Schönbuch

Beim diesjährigen Seminar der Agrarsozialen Gesellschaft (ASG) im Haus Schönblick in Schwäbisch Gmünd diskutierten Mitte Februar die Referentinnen und Referenten aus Bund, Land und Verwaltung mit den 35 Teilnehmerinnen, wie die Chancen der Digitalisierung genutzt werden können, ohne die Risiken zu vernachlässigen.
Veröffentlicht am
Landfrauen aus dem gesamten Verbandsgebiet informierten sich in Schwäbisch Gmünd über Chancen und Risiken der Informationstechnologie.
Landfrauen aus dem gesamten Verbandsgebiet informierten sich in Schwäbisch Gmünd über Chancen und Risiken der Informationstechnologie.Foto: LFV
Das Seminar fand im Rahmen des aktuellen Leitthemas „Grenzenlos digital?!" des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V. statt. Welche Herausforderungen ergeben sich für ländliche Räume durch die zunehmende Digitalisierung? Andreas Fischer-Klärle erläuterte sein Projekt „Smarte KARRE", ein nachhaltiges, digitales, innovatives E-Car- & Men-Sharing-Angebot – gespeist aus regenerativen Energien – für die Dorfgemeinschaft der Modellgemeinde Schäftersheim, das heute bereits ein Zugewinn für das 790 Seelendorf im Main-Tauber-Kreis ist. Über 60 Schäftersheimer teilen sich vier Autos Das Projekt wurde im Rahmen der Ausschreibung von „Land. Digital: Ein Zukunftsprogramm für ländliche Räume" von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.