Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rhabarber aus dem Gemüsebeet ZUM THEMA

Saure Stangen

Lange Zeit wurde Rhabarber nur als verdauungsstärkende Arzneipflanze genutzt. Von China gelangten die Stauden früh an die Ufer der Wolga, die damals noch Rha hieß. Im 18. Jahrhundert wurde der „Barbar von Rha" von den Briten entdeckt.
Veröffentlicht am
Reife Stangen erkennt man an den fast voll entfalteten Blättern.
Reife Stangen erkennt man an den fast voll entfalteten Blättern.Christel Rupp
Bei uns werden die fruchtsäurereichen Stangen meist mit einer großen Portion Zucker zubereitet. Die ebenfalls vorhandene Oxalsäure ist beim Verzehr üblicher Mengen allgemein gut verträglich. Das gilt auch für andere Gemüsearten: Mangold wartet mit der anderthalbfachen, Sauerampfer sogar mit der dreifachen Menge Säure auf.Wer sich Rhabarber in den Garten holt, hat eine langfristige Entscheidung getroffen! Die ausdauernden Stauden können viele Jahre am selben Platz bleiben. Und auch, weil jede Pflanze mindestens einen Quadratmeter Fläche beansprucht, will der Standort gut überlegt sein. Humus- und nährstoffreiche, gleichmäßig feuchte Böden sind günstig, leider werden die beeindruckenden Stauden deshalb oft an den Kompostplatz verbannt. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.