Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Evangelisches Bauernwerk

Kein Naturschutz ohne Bauern

Veröffentlicht am
Diskussionsteilnehmer in Brackenheim von links: Adolf Monninger, Frank Braun, Werner Beck, Prof. Dr. Ralf Vögele und Bezirksbauernpfarrer Ulrich Hörrmann.
Diskussionsteilnehmer in Brackenheim von links: Adolf Monninger, Frank Braun, Werner Beck, Prof. Dr. Ralf Vögele und Bezirksbauernpfarrer Ulrich Hörrmann.Melanie Burkhardt
Mitte Februar trafen auf Einladung des Evangelischen Bauernwerkes in Brackenheim rund 200 Landwirte und Naturschützer zusammen, um darüber zu diskutieren, wie viel Naturschutz in der Landwirtschaft steckt. Landwirtschaft und Naturschutz werden oft als Gegensätze dargestellt. Die Debatte wurde durch das Volksbegehren noch stärker angeheizt. Es scheint, als müsse man sich zwischen Naturschutz und Landwirtschaft entscheiden. Aber wie sind wirtschaftliche Landnutzung und Naturschutz vereinbar? Mit dem Eckpunktepapier der Landesregierung wurde ein guter Kompromiss gefunden, wie Prof. Dr. Ralf Vögele von der Universität Hohenheim sagt. In seinem Eingangsreferat in Brackenheim betonte er die Wichtigkeit des Austauschs: Miteinander im Gespräch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.