Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt Bei Dr. Manuela Specht

Die Zeit ist reif für die Strategie 10 + 10

Dr. Manuela Specht , Referentin der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP). Beginnt jetzt die Renaissance der Öl- und Eiweißpflanzen? Dr. Manuela Specht ist überzeugt, dass die Bedingungen für einen Neustart entsprechender Initiativen für den heimischen Anbau lange nicht so gut waren wie jetzt. Sie verweist auf die UFOP-Strategie 10 + 10, also jeweils zehn Prozent Raps und Leguminosen auf den Ackerflächen in Deutschland anzubauen.
Veröffentlicht am
Quelle DBV
BWagrar: Frau Specht, wie sehen Sie aktuell die Situation für den Öl- und Eiweißpflanzenanbau in Deutschland? Specht : Sicherlich ist in der aktuellen Situation bereits jedem klar geworden, wie wichtig die heimische Erzeugung von Agrarrohstoffen und die darauf aufbauende Produktion von Lebens- und Futtermitteln sowie von technischen Stoffen mit kurzen Lieferketten ist. Rapsöl ist das wichtigste Speiseöl aus heimischer Erzeugung und Zutat in sehr vielen verarbeiteten Lebensmitteln, Rapsschrot der mengenmäßig der bedeutendste Proteinergänzer bei der Mischfutterherstellung. Auch Körnerleguminosen erobern sich immer mehr den direkten Weg auf die Teller. BWagrar: Welche Rolle spielt denn der Klimawandel in Bezug auf unsere bisher genutzten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.