Arbeitskalender Weinbau für Mai
Nun starten die Ausbrecharbeiten
Der frühe Austrieb in diesem Jahr beschert uns wieder mehrere Wochen des Bangens. Beim Abfassen dieser Zeilen hatten die Nachtfröste schon erste, meist leichte Frostschäden verursacht.
- Veröffentlicht am
Nach Beendigung der Frostgefahr Mitte Mai können Frostruten entfernt werden. Bei Frostschäden können Frostruten meist die Verluste durch erfrorene Triebe ausgleichen. Übertriebenes Sicherheitsdenken ist aber fehl am Platz, da sonst leicht zu hohe Erträge mit mangelnder Qualität die Folge sind. Sind im Durchschnitt nur ein oder zwei Augen am Stock geschädigt, sollte die Frostrute vollständig abgeschnitten werden. Ausbrechen Mit einem sachgerechten Ausbrechen überschüssiger Triebe ist die Grundlage für einen qualitätsorientierten Weinbau gelegt. Dies beinhaltet das Entfernen von Doppel- und Kümmertrieben, nicht benötigten Wasserschossern und zu vielen Trieben im Bereich des Stammkopfs, die später Verdichtungszonen ergeben würden. Mit dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.