Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hilfe bei Liquiditätsengpässen wegen Corona

Antworten zur Soforthilfe

Seit dem 9. April 2020 können auch Unternehmen der land- und forstwirtschaftlichen Urproduktion einen Antrag auf Corona-Soforthilfe stellen. Hier lesen Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.
Veröffentlicht am
Voraussetzung für die Antragstellung ist, dass das landwirtschaftliche Unternehmen durch die Corona-Pandemie in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten ist. Die Existenz muss gefährdet sein, weil die fortlaufenden Einnahmen aus dem Geschäftsbetrieb voraussichtlich nicht ausreichen, um die Verbindlichkeiten in den auf die Antragstellung folgenden drei Monaten aus dem fortlaufenden betrieblich bedingten Sach- und Finanzaufwand (zum Beispiel Mieten, Pachten, Leasingraten, Betriebsmittel) zu decken. Um den tatsächlichen Liquiditätsengpass und damit die sich daraus ergebende maximale Höhe der Förderung (= anrechenbare Betriebskosten abzüglich der betrieblichen Einnahmen) zu berechnen, zählen Sie die Kosten des fortlaufenden betrieblichen Sach-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.