Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mikroorganismen auf landwirtschaftlichen PV-Anlagen IM FOKUS

Die Mär vom wartungslosen Stromerzeuger

Laboruntersuchungen bestätigen immer wieder Kolonien von Mikroorganismen auf Fotovoltaikmodulen. Diese beinträchtigen nicht nur die Anlagenleistung, sondern können Module auch nachhaltig schädigen. Mikroorganismen wie Schimmelpilze und Flechten sind eine Gefahr für Oberflächen und Dichtungen.
Veröffentlicht am
Fotovoltaikreinigung dient dem Wert- und Leistungserhalt der Anlagen.
Fotovoltaikreinigung dient dem Wert- und Leistungserhalt der Anlagen.DLG
Reinigung von Fotovoltaik(PV)-Anlagen galt und gilt in Deutschland noch immer als eine Art Luxus. Zu tief sitzt die Mär vom wartungslosen Sonnenstromgenerator, die sich in der Boomzeit der Einspeiseanlagen in den Köpfen festgesetzt hat. Fatal, denn immer wieder werden Reinigungsunternehmen gerade bei landwirtschaftlichen Anlagen mit Verschmutzungen konfrontiert, die mit der herkömmlichen Methode – demineralisiertes Wasser und mechanische Oberflächenbearbeitung – nur schwer entfernt werden können. Diese besondere Art der Verschmutzung betrifft vor allem PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden und in unmittelbarer Nähe von Biogasanlagen und wird im Testzentrum der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) in Groß Umstadt untersucht....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.