Attraktive Rankhilfen als Gestaltungselemente im Garten
Grüne Bögen und Gänge
Mit einer Rankhilfe erweitert man den Garten in die dritte Dimension. Egal, ob Pergola, Blütenbogen oder Laubengang, für vertikale Begrünung ist immer Platz. Oft ist eine formschöne Rankhilfe mehr als nur" ein Hingucker. Sie kann als Schattenspender, Sicht- und Windschutz dienen oder als grüner Raumteiler fungieren und dem Garten Struktur verleihen.
- Veröffentlicht am

In der Regel bestehen Rankhilfen aus Holz, Metall oder Kunststoff. Entweder man kauft den vollständigen Bausatz im Baumarkt oder fertigt das Klettergerüst nach eigenen Wünschen an. Das Prinzip ist meist dasselbe: Zwischen einen Rahmen werden Holzleisten, Metallstangen, Drähte oder Schnüre gespannt. Erdanker oder Beton-Punktfundamente sorgen für die nötige Stabilität. Für Konstruktionen aus Holz greift man in der Regel auf Lärche, Robinie und Eiche zurück. Kesseldruckimprägnierte Fichte und Kiefer erweisen sich ebenfalls als stabil und Thermoholz als witterungsbeständig. Ein Farbanstrich sollte pflanzen- und umweltverträglich sein. Kunstvoll gearbeitete schmiede- und gusseiserne Modelle sind häufig mit schönen Ornamenten versehen. Weitere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.