Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage zur Marktlage von Erdbeeren und Spargel im Land

Corona verteuert Erzeugung

Die Erdbeersaison läuft in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen: Als Folge der knappen Arbeitskräfte ist die Ernte kleiner und die Preise sind höher. Auch die Kosten sind gestiegen. Beim Spargel drücken große Mengen die Erlöse.
Veröffentlicht am
Marcelino Expósito, der Geschäftsführer des Obstgroßmarktes Mittelbaden (OGM) in Oberkirch, rechnet bis zum Saisonende mit einer Vermarktungsmenge von 4000 bis 4500 Tonnen Erdbeeren: „20 Prozent an Menge dürfte uns die knappe Versorgung mit Arbeitskräften schon kosten", schätzt er. Etwa 200 regionale Erntehelfer zogen die OGM-Erzeuger über eine eigens geschaffene Webseite an Land. Das gleicht die fehlenden osteuropäischen Kräfte aber längst nicht aus. Knapp und teurer Bis Dienstag dieser Woche dürften 30 Prozent der erwarteten Gesamtenge vermarktet worden sein. Der Saisonstart war früh wie nie, schon Anfang Mai kam erste Freilandware, aber die zuletzt niedrigen Temperaturen bremsten die Reife. So kam es zu keinem steilen Mengenanstieg....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.