Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kontrolle von Maiszünsler und anderen Maisschädlingen

Der Maiszünsler ist schon da

Aufgrund der milden Witterung ist der Maiszünsler dieses Jahr früh unterwegs. Infolge des Klimawandels bereiten auch neue Schädlinge zunehmend Probleme: Vom Süden her wandern Maiswurzelbohrer, Wanzenarten und Maiseule ein. Wie lassen sich Schäden eindämmen?
Veröffentlicht am
Derzeit beginnt die Verpuppung des Maiszünslers – links Maiszünslerpuppe, rechts Larve.
Derzeit beginnt die Verpuppung des Maiszünslers – links Maiszünslerpuppe, rechts Larve.Wührer (1), Sprich (2, 3)
Der überdurchschnittlich warme April mit seinen vielen Sonnenstunden hat die Böden stark aufgeheizt. Das hat die Entwicklung der Maiszünslerlarven und deren Verpuppung in den Stoppeln beschleunigt. Im Verbreitungsgebiet der bivoltinen Rasse wurden bereits Anfang Mai die ersten Falter gefangen. Während die Bekämpfung in diesen Regionen schon Ende Mai begonnen hat, ist eine Prognose für das Verbreitungsgebiet der univoltinen Rasse noch schwierig. Hier hängt viel vom weiteren Temperaturverlauf im Mai ab. Es ist aber davon auszugehen, dass der ideale Zeitpunkt der Zünslerbekämpfung 2020 früher als im vergangenen Jahr liegt. Klimawandel schafft Lebensraum Wieder liegt ein Winter mit nur wenigen Frosttagen und vielerorts geringen Niederschlägen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.