Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leitfaden zur Flexibilisierung

Flexibel Strom erzeugen

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) und der Kanzlei von Bredow Valentin Herz (vBVH) einen Leitfaden zur flexiblen Strombereitstellung von Biogasanlagen erarbeitet. Er bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Flexibilisierung.
Veröffentlicht am
Für flexible Stromerzeugung braucht der Biogasanlagenbetreiber ein auf den Betrieb abgestimmtes Konzept.
Für flexible Stromerzeugung braucht der Biogasanlagenbetreiber ein auf den Betrieb abgestimmtes Konzept.Annette Mayer, AR
Die Einspeisung von Biogasstrom erfolgt momentan noch immer überwiegend kontinuierlich. Der Leitfaden analysiert bestehende Hemmnisse, insbesondere bei Anlagenbetreibern, und informiert über Möglichkeiten wirtschaftlicher Zusatzverdienste. mit praxisnahen Antworten auf rechtliche, organisatorische, technische und wirtschaftliche Fragen. Vom Wetter unabhängig Im Zuge der Energiewende steigt der Bedarf an flexibel erzeugter Energie, um Angebot und Nachfrage in einem von fluktuierenden erneuerbaren Energien geprägten Energiesystem schnell ausgleichen zu können. Strom aus Biogas – im Gegensatz zu Strom der wind- und sonnenabhängigen Erzeuger – steht witterungs- und jahreszeitlich unabhängig zur Verfügung und kann diesen Ausgleich leisten:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.