Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Miteinander der Generationen auf dem Familienbetrieb ZUM THEMA

Unstimmiges ansprechen

Jeder Betrieb ist mit seinen gewachsenen Strukturen einzigartig. Trotzdem scheinen zwischenmenschliche Differenzen in vielen Betrieben einem gleichen Muster zu folgen. Dabei ist ein gutes und konstruktives Miteinander der Generationen nicht nur für den Betriebserfolg wichtig, weiß Mediatorin und Generationenberaterin (IHK) Inke Voß. Hier erzählt die langjährige Bäuerin, worauf es ankommt.
Veröffentlicht am
Vertrauensvoller Handschlag: Einvernehmliche Regelungen stärken auch die wirtschaftliche Kraft des Betriebes.
Vertrauensvoller Handschlag: Einvernehmliche Regelungen stärken auch die wirtschaftliche Kraft des Betriebes.Bromm-Krieger
Ich wuchs auf einem landwirtschaftlichen Betrieb auf. Später heiratete ich meinen Mann Max, der den Milchvieh- und Ackerbaubetrieb seiner Eltern übernahm", berichtet Inke Voß. Mit ihm und den zwei Kindern lebte sie viele Jahre Tür an Tür mit den Schwiegereltern. Doch das gestaltete sich nicht reibungslos. „Mein Schwiegervater und mein Schwager, der nicht in der Landwirtschaft arbeitet, mischten sich teilweise in die Betriebsführung ein. Des Öfteren stellten die beiden Entscheidungen meines Mannes infrage." Ein Beispiel: Als ihr Mann nach der Betriebsübergabe das erste Mal Raps säen wollte, gefiel das dem Vater nicht. „Das haben wir noch nie gemacht. Das klappt auf unseren Böden nicht", kritisierte er. „Die Differenzen, die sich häufig an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.