Expertenkommission fordert Abschaffung der EEG-Umlage
Ökostrom über CO2-Steuer fördern
- Veröffentlicht am
Die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschriebene Umlage zur Finanzierung der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen und ähnliche Umlagemodelle sind zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele nicht geeignet und sollten schnellstmöglich abgeschafft werden. So lautet eine zentrale Forderung der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft", die sich in einem vergangene Woche vorgestellten Papier für eine grundlegende Reform der deutschen Energiepolitik ausspricht. In der vom Bundeswirtschaftsministerium beauftragten Stellungnahme stellen die Fachleute um den Energieökonomen Prof. Andreas Löschel von der Universität Münster fest, dass die heutigen Fördermechanismen im Energiesektor oft zu komplex, kleinteilig,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.