Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufruf zur Kontrolle

Zuckerrüben: Blattkrankheiten-Monitoring

In einigen Regionen wurden Infektionsanstiege verzeichnet. Jetzt ist es Zeit für eine schlagspezifische Bonitur.
Veröffentlicht am
Entfernen Sie Schosser frühzeitig.
Entfernen Sie Schosser frühzeitig.Foto: landpixel.de
Die Bonitur dieser Woche ergab einen leichten Anstieg der Blattkrankheiten in Zuckerrüben. Nach wie vor begünstigt die Wetterlage die Ausbreitung von Blattkrankheiten. Die Temperatur liegt mit 20 bis 25°C oft im Idealbereich für Cercospora. Durch Niederschläge und teilweise Taubildung ist auch die Luftfeuchtigkeit gegeben. Insbesondere geschlossene Bestände der normal aufgelaufenen Rüben sind prädestiniert für einen Befall. Eigene Bonituren starten Die bis Ende Juli gültige Schadschwelle von fünf Prozent wurde an einem Standort im Rheintal überschritten. Jedoch sind auch in den Regionen Heilbronn/Kraichgau und Strohgäu Anstiege zu verzeichnen. Daher erhielten die Anbauer dieser Regionen einen Kontrollaufruf. Es ist Zeit für eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.