Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Feldfutteranbau gegen Futternot
- Veröffentlicht am
Feldfutteranbau ist eine gute Möglichkeit zur Aufstockung knapper Futtervorräte. Der Anbau muss jedoch gut geplant und an den jeweiligen Standort angepasst sein. Hierbei spielt die Arten- beziehungsweise Sortenwahl eine wichtige Rolle. Auch der geplante Nutzungszeitraum ist nicht außer Acht zu lassen. Eine mehr- oder überjährige Nutzung ist einem sommerjährigen Anbau nach Möglichkeit vorzuziehen, da dieser ein alljährliches Etablierungsrisiko mit sich bringt. Zudem ist er anfällig gegenüber Sommertrockenheit und ermöglicht zu einem späteren Zeitpunkt einen ersten Schnitt. Generell steigen Etablierungssicherheit, Bestandsentwicklung sowie Ertragserwartung mit höheren Niederschlagsmengen im Sommer und milderen Wintern. Für den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.