Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weich gebettet liegt es sich in der Box besser

Boxenmatten versprechen mehr Komfort für Pferde, schonen die Gelenke der Vierbeiner und verursachen weniger Arbeit beim Misten. Welches Modell sich eignet, ist abhängig von Einsatzzweck und Budget. Worauf es bei den weichen Unterlagen ankommt, lesen Sie im nachfolgenden Beitrag.
Veröffentlicht am
Ganz ohne Einstreu geht es auch mit Boxenmatten nicht.
Ganz ohne Einstreu geht es auch mit Boxenmatten nicht.(c) Sven und Peggy Morell GbR, www.stocksberger.de
Hersteller von Boxenmatten werben mit allerlei Vorteilen für die Matten aus Kunststoff oder Gummi: Sie sollen die Gelenke der Vierbeiner schonen, gegen Bodenkälte isolieren sowie Geräusche verringern. Und tatsächlich ist es ein Unterschied, ob ein Pferd auf Betonboden steht oder auf einer solchen Matte. Besonders beschlagene Pferde rutschen auf Beton oft aus, zudem wird im Winter ein solcher Boden sehr kalt. Und dass vor allem Pferdehufe mit Hufeisen auf Beton lauter „klappern" als auf Gummi- oder Kunststoff, ist nachvollziehbar. Weniger Einstreu und Arbeit Diese Vorzüge können Pferdehalter auch mit einer entsprechend dicken Einstreu erreichen. Doch die ist teuer. Selbst das klassische Stroh ist in Zeiten von häufigen Wetterkapriolen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.