Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an joachim rukwied

Passt der neue Mehrjährige Finanzrahmen?

Joachim Rukwied , Landwirt aus Eberstadt (Landkreis Heilbronn), ist Präsident des Landes- (LBV), Deutschen (DBV) und europäischen Bauernverbandes (COPA). Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben am 20. Juli 2020 in Brüssel den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU für 2021 bis 2027 abgesteckt. Zugleich haben sich die 27 Mitgliedstaaten auch auf die Eckpunkte zum Agrarhaushalt verständigt. Können die Bauern mit dem Beschluss zufrieden sein? Rukwied äußert sich dazu in BWagrar.
Veröffentlicht am
Gero Breloer/DBV
BWagrar: Herr Rukwied, der Deutsche Bauernverband (DBV) und insbesondere Sie persönlich haben immer auf allen Ebenen eine stabile Finanzierung der zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU eingefordert. Sind Sie mit dem Beschluss der europäischen Staats- und Regierungschefs zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und zu den Eckpunkten des Agrarhaushalts zufrieden (BWagrar 30/2020, Seite 4 und 11)? Rukwied: Grundsätzlich bin ich natürlich froh, dass wir mit dem Beschluss endlich eine konkrete finanzielle Planungsgrundlage für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU haben. Gegenüber dem ursprünglichen Kommissionsvorschlag vom 2. Mai 2018 konnten wir unter dem Strich durch unseren Einsatz deutliche Verbesserungen erreichen. Insgesamt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.