Lichtverschmutzung ein Problem auch im Garten
Der Natur zu hell
Licht ist zwar nicht dreckig, aber wenn es zu viel davon zur falschen Zeit gibt, spricht man dennoch von Lichtverschmutzung". Vor allem der Garten und die Natur bekommen mehr Licht ab, als es ihnen gut tut.
- Veröffentlicht am
Sommernacht im Garten, der Blick geht nach oben: Millionen Lichter blinken am Himmel, von denen sich mit dem bloßen Augen etwa 3000 erkennen lassen – theoretisch. Wenn die Sicht klar ist und drumherum alles dunkel. Aber das ist es immer seltener. Global gesehen brennt nachts immer mehr Licht. Werbung blinkt, Straßen, Wege und Parks sind mit Laternen gesäumt, Berge und Baudenkmäler werden angestrahlt. Das hat zur Folge, dass zum Beispiel Astronomen ihre Beobachtungen immer schwerer machen können. Auf dem Land ist das alles noch weniger ein Problem. Abseits vom Hof ist es tatsächlich oft noch so dunkel, dass man die eigene Hand nicht vor Augen sieht, wenn der Mond nicht leuchtet. Um so größer ist aber der Antrieb, es uns genau deswegen im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.