Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Gero Hocker

Problemlöser statt Buhmann. Wie geht das?

Dr. Gero Hocker , seit 2017 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Osterholz-Verden (Niedersachsen), Agrarsprecher der FDP und seit 2019 Präsident des Deutschen Fischerei-Verbands, ist Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Bundestags. Der Autor des Buchs „Vom Buhmann zum Problemlöser: Gebt Bauern in Deutschland endlich wieder eine Zukunft!" erklärt im Interview mit BWagrar, wie in die öffentliche Debatte um die Landwirtschaft mehr Objektivität und Dialog kommen kann.
Veröffentlicht am
 
 Interview: Heiner Krehl
BWagrar: Herr Dr. Hocker, wie sind in der Diskussion um die Landwirtschaft mehr Fakten und Respekt für die Bauern zu erreichen? Hocker: Hier kommt es auf jeden einzelnen an. Anlässlich des „Berichts zur Lage der Natur" von Ministerin Schulze hieß es vor kurzem, der Zustand der Natur sei vor allem in landwirtschaftlich geprägten Gebieten schlecht. Dabei haben Ministerin und Presse mal wieder zwei völlig gegensätzliche Ziele in einen Topf geworfen, nämlich die Insektenbiomasse und die biologische Vielfalt. Genau so geht es nicht. Landwirte, die die Realität auf den Höfen jeden Tag vor Augen haben, verlangen zurecht eine klare Benennung der Ziele auf der Grundlagen von Fakten. Passiert dies nicht, werden immer wieder planlos Maßnahmen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.