Ergebnisse des Insektensommers
Das große Krabbeln
- Veröffentlicht am
Bei der Zählaktion „Insektensommer" des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) ist die Ackerhummel, wie in den beiden Vorjahren, wieder auf dem ersten Platz der am häufigsten gesichteten Arten gelandet. Dahinter haben sich die Honigbiene, der Siebenpunkt-Marienkäfer, der Kleine Kohlweißling, die Wildbiene, die Wespe, der Kleine Fuchs, das Große Heupferd, der Große Kohlweißling und der Admiral eingereiht. Die ermittelten Daten zeigten, dass 2020 ein sehr gutes Wespenjahr sei, erklärte der NABU. Das schwarz-gelbe Insekt habe sich in diesem August Rang sechs der Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten erobert, nach Rang zwölf im vergangenen Jahr. Zudem seien auch mehr Individuen pro Zählung gemeldet worden als in den beiden Vorjahren. Im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.