Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im September

Äpfel auf den Winterschlaf einstimmen

Die Kernobsternte ist angelaufen. Höchste Zeit das Lager für die jeweiligen Partien vorzubereiten. Dabei gilt es eine Reihe von Punkten zu beachten, damit die Qualität der geernteten Ware erhalten bleibt und die Lagerbedingungen für viele Monate stimmen.
Veröffentlicht am
Bei der Einlagerung sollte auf ausreichend Abstand der Kisten geachtet werden, damit die Lagerluft ungehindert zirkulieren kann.
Bei der Einlagerung sollte auf ausreichend Abstand der Kisten geachtet werden, damit die Lagerluft ungehindert zirkulieren kann.Neuwald
Bereits fünf bis sieben Tage vor Einlagerung des Obstes sollte mit der Vorkühlung der Lagerräume begonnen werden. Diese dürfen dabei nicht fest verschlossen sein, da ansonsten Dichtungen beschädigt und sogar Implosionen entstehen können. Das neu eingelagerte Erntegut sollte jeden Tag auf die Zieltemperatur abgekühlt sein, und so der Lagerraum im Laufe einer Woche komplett gefüllt werden. Generell gilt: Je schneller die Früchte abgekühlt werden, desto besser ist die Haltbarkeit. Ein intensives Befeuchten der Böden verringert nicht nur Schrumpfverluste, sondern schafft auch eine natürliche Wärmeisolation. Da die Früchte zum Zeitpunkt der Einlagerung hohe Mengen an CO2produzieren, sind in dieser Phase bereits der CO2-Adsorber,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.