Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reinigung der Leitung im laufenden Betrieb

Hygienisches Wasser – so funktioniert es

Wasser ist das wichtigste und preisgünstigste Futtermittel überhaupt. Sämtliche biochemische Vorgänge im tierischen Organismus verlaufen in wässriger Phase. Menge und Qualität entscheiden über das Wohlbefinden und die Tiergesundheit. Ein Schwein nimmt pro Kilogramm Futter zwei bis fünf Liter Wasser auf. Eine enorme Menge, die auf jeden Fall garantiert sauber und rein sein sollte.
Veröffentlicht am
Hygienisch reines Tränkwasser fördert Gesundheit und Wohlbefinden der Schweine. Die Tiere nehmen mehr zu und wachsen besser. Zuchtsauen sind fruchtbarer. Die Zahl der Ferkelverluste sinkt.
Hygienisch reines Tränkwasser fördert Gesundheit und Wohlbefinden der Schweine. Die Tiere nehmen mehr zu und wachsen besser. Zuchtsauen sind fruchtbarer. Die Zahl der Ferkelverluste sinkt.Landpixel
Die Futtermittelhygieneverordnung besagt lediglich, dass Tränkwasser „schmackhaft, verträglich und verwendbar" sein muss. Im Gegensatz zur Trinkwasserverordnung für Menschen gibt es keine gesetzlich definierten Werte für Hygieneparameter oder vorgeschriebene Kontrollintervalle, obwohl die Gefahr einer Verunreinigung und Verkeimung durch Stallbedingungen und Nahrungsergänzer deutlich größer ist. Zusätze zur Reinigung und Desinfektion von Tränkwasser müssen nach der Trinkwasserverordnung erlaubt sein sowie futtermittelrechtlich oder als Desinfektionsmittel für Trinkwasser nach der Biozidverordnung zugelassen sein. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gibt einen Orientierungsrahmen für die biologische Qualität vor: In 100...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.