Abgeordnetenbesuch beim Tettnanger Hopfen
Nicht alles glänzt beim Grünen Gold
Mit dem Einhängen des ersten Hopfenrankens eröffnete Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch offiziell die diesjährige Hopfenernte im Tettnanger Anbaugebiet.
- Veröffentlicht am
Die Staatssekretärin war zusammen mit dem Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz der CDU im Landtag von Baden-Württemberg zu Besuch beim Tettnanger Hopfen. Vier Stunden nahmen sich die Abgeordneten Zeit, um sich über den Anbau des Grünen Goldes zu informieren. Begrüßt wurden sie vom Vorsitzenden des Hopfenpflanzerverbandes, Wolfgang Ruther. Geschäftsführer Jürgen Weishaupt skizzierte in einem Schnelldurchlauf die 175-jährige Geschichte des Anbaugebietes und umriss mit Zahlen und Fakten den Background, die Bedeutung und die Besonderheiten des Anbaus. Dabei ging er auch auf die aktuellen Ernteerwartungen in Verbindung zum Markt und auf Probleme im Zusammenhang mit Covid 19 ein. „Nicht alles ist Gold, was im Zusammenhang mit dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.