Forschungsaufruf
Bienen-Vielfalt wird untersucht
Interessierte Forschungseinrichtungen können sich ab sofort für die Analyse der innerartlichen Vielfalt von Honigbienen in Deutschland bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bewerben. Die vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte bundesweite Erhebung soll neben der Bestandsaufnahme der innerartlichen Vielfalt der Honigbienen auch eine Gefährdungsbeurteilung der Honigbienen liefern. Des Weiteren soll das Forscherteam ein Konzept für ein zukünftiges Honigbienen-Monitoring erarbeiten. Ziel ist die langfristige Erhaltung der genetischen Honigbienen-Vielfalt. Angebote nimmt die BLE bis zum 6. Oktober 2020 entgegen.
- Veröffentlicht am
Zur Erfassung der innerartlichen Vielfalt müssen die Wissenschaftler Honigbienen aus mindestens 2.000 Völkern untersuchen. Aus jedem Bienenvolk sind Arbeiterinnen genetisch zu charakterisieren. Auf Basis des Status quo vorhandener Populationen und der aktuellen Bienenzüchtungsstruktur in Deutschland soll es dann möglich sein, Erhaltungs- und Fördermaßnahmen abzuleiten.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.