Höhere Anforderungen gestellt
ZUM THEMA
Parlament trägt Reform mit
Nach der in der vergangenen Woche beim Agrarrat in Luxemburg erfolgten Einigung der EU-Mitgliedstaaten bezüglich der Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) hat auch das Europaparlament für die ausgehandelte Verhandlungsposition gestimmt. Allerdings wollen die Parlamentarier einen höheren Anteil der Eco-Schemes in der Ersten Säule vorschreiben.
- Veröffentlicht am
Eine deutliche Mehrheit der Europaabgeordneten hat für die zuvor von den großen Fraktionen ausgehandelte Verhandlungsposition zur GAP-Reform votiert. Für den Entwurf stimmten am Freitag vergangener Woche unter anderem nahezu alle Abgeordneten der Fraktionen der Europäischen Volkspartei (EVP) und der liberalen Renew Europe (RE). Auch die Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) hatten kurz vor der Abstimmung ihre Zustimmung signalisiert. Die zweitgrößte Fraktion, die Progressive Allianz der Sozialdemokraten (S&D), stimmte allem Anschein nach ebenfalls mehrheitlich für die GAP-Vorschläge. Jedoch hatten die SPD sowie die Delegationen aus den Niederlanden und Belgien zuvor ihre Ablehnung bekräftigt. Geschlossen gegen das Positionspaket...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.