Mangel an Pflanzenschutz gefährdet den heimischen Anbau
Immer weniger Wirkstoffe
Vergangene Woche luden der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) und der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) zu einem gemeinsamen Pressegespräch per Video- und Audioübertragung ein, um über die Auswirkungen des Mangels an Pflanzenschutzmitteln im Bereich Obst und Gemüse zu informieren.
- Veröffentlicht am
Die sinkende Zahl an zugelassenen Pflanzenschutzmitteln und der damit verbundene Wirkstoffmangel bereitet zahlreichen Landwirten sowie Obst- und Gemüseanbauern große Sorgen. Und diese sind nicht ganz unberechtigt, wie Frank Gemmer, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Agrar e. V. (IVA), während des Pressegesprächs am 21. Oktober berichtete. So müsse zukünftig damit gerechnet werden, dass es bei Feldfrüchten wie Raps, Kartoffeln, Zuckerrüben, aber auch verschiedenen Obst- und Gemüsekulturen, zu Ertragseinbußen kommt, weil Schädlinge, Krankheiten sowie Unkräuter nicht mehr ausreichend bekämpft werden können. „Bereits jetzt sind die Anbauer auf kurzfristige Notfallzulassungen angewiesen. Das kann kein Dauerzustand sein", äußerte sich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.