Arbeitskalender Waldbau für November
Frischholznachfrage steigt allmählich
Wie vieles andere ist das Jahr 2020 auch aus Holzmarktsicht ein ganz besonderes. Während ganz zu Jahresbeginn eigentlich noch zu wenig Holz auf dem Markt war, fielen in Folge der Stürme im Februar regional unterschiedlich große Holzmengen an. Jetzt nimmt die Frischholznachfrage wieder allmählich zu.
- Veröffentlicht am
Der Anfall von Kalamitätshölzern war der anfängliche Auslöser für fallende Holzpreise. Im Laufe der Monate März und April kam dann durch die Corona-Krise erschwerend hinzu, dass sich die holzverarbeitenden Betriebe wegen den Unsicherheiten nicht mehr wie gewöhnlich bevorraten wollten. Die sinkenden Holzpreise nach Sturm wurden infolge von auftretendem Käferholz von Abnehmerseite sukzessive nach unten korrigiert. Zwar hatten und haben die holzverarbeitenden Betriebe im Absatz der Sägenebenprodukte wie beispielsweise Hackschnitzel oder Sägemehl nach wie vor zu kämpfen, der Absatz und die Erlöse der Hauptware haben dies jedoch gut ausgeglichen. Die Sägeindustrie kam bisher ganz gut durch die Corona-Krise, rechnet sogar eher wieder mit einem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.