Erzeuger kämpfen mit nie dagewesener Krise
Schweinehalter brauchen Perspektiven
Es dürfte die wohl erste Mitgliederversammlung von German Genetic/Schweinezuchtverband (SZV) gewesen sein, die komplett ohne Gäste und Medienvertreter stattgefunden hat. Doch die Ausweitung der Corona-Risikogebiete im Land brachte es mit, dass das Verbandsteam vorvergangene Woche in Denkendorf (Landkreis Esslingen) quasi unter sich bleiben musste. Jörg Sauter, German Genetic-Geschäftsführer, fasst die Ergebnisse für Sie zusammen.
- Veröffentlicht am
Es ist zynisch," sagte Hans-Benno Wichert, SZV-Präsident, in seiner Rede auf der Mitgliederversammlung der bundesweit agierenden Züchterorganisation, „dass in Zeiten, in denen sich Schweinehalter aktiv in die Diskussion um den Umbau der Nutztierhaltung einbringen, Maßnahmen planen und ergreifen, die Preise für Ferkel und Mastschweine auf ein nahezu unterirdisches Niveau abfallen". Dass die Ursachen für die Preismisere bei der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und der Corona-Pandemie zu suchen seien, steht für Wichert außer Frage. Schweinehalter seien es gewohnt, sich am freien Markt zu bewegen und bräuchten trotzdem gerade jetzt marktflankierende Maßnahmen. Entsprechend erfolgreich und schnell müsse mit China die Regionalisierung von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.